“Die Kunst des Anleitens” - Öffentliche Probe der LJBO-Akademie

Wie entwickelt man einen jungen Klangkörper? Was macht gute Probenarbeit aus, die inspiriert und weiterbringt? Unter dem Titel „Die Kunst des Anleitens“ öffnet die Landesjugendblasorchester-Akademie 2025 ihre Türen für eine öffentliche Probe, die spannende Einblicke in die Arbeit mit Jugendblasorchestern gibt.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 3. September 2025, im Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz statt und richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Kapellmeister*innen, Nachwuchsdirigent*innen sowie Musikpädagog*innen.

Unter der Leitung von Prof. Johann Mösenbichler wird das Landesjugendblasorchester Steiermark gemeinsam mit den Teilnehmenden Passagen aus zwei Werken des Konzertprogramms erarbeiten. Im Fokus steht dabei, wie Probenarbeit gestaltet werden kann, die sowohl musikalisch als auch menschlich bewegt. Besonderes Augenmerk liegt auf methodischen Ansätzen, Kommunikation und dem Aufbau musikalischer Spannung im Probenprozess.

Als zusätzlicher Service werden zwei ausgewählte Partituren direkt bei der Probe in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt. So können die Gäste aktiv mitverfolgen, woran gearbeitet wird, und eigene Überlegungen dazu anstellen.

Im Anschluss an die Probe gibt es die Möglichkeit zum fachlichen Austausch: Bei einem moderierten Q&A können Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und neue Impulse für die eigene Arbeit mitgenommen werden.

Der Steirische Blasmusikverband lädt herzlich dazu ein, diesen besonderen Einblick in die Probenarbeit zu nutzen und die Kunst des Anleitens aus nächster Nähe mitzuerleben.

 

Datum: Mittwoch, 03. September 2025

Uhrzeit: 19.15 Uhr

Ort: Hugo-Wolf-Saal, Leibnitz

Hier könnt ihr euch anmelden:

https://kurs.blasmusik.at/Anmelden/1102

 

 

Das Programm im Detail: 

19:15   Begrüßung, WarmUp und Übungen für Dirigierende, Informationen zur Probeplanung am Beispiel „Songs from Across the Water” 2. Satz: The Lark in the Clear Air, Philip Sparke (Anglo Music) mit Partitur

20:00   Probenbeginn: Orchester WarmUp, Moderierte Probe mit dem Werk: „Songs from Across the Water”, 2. Satz: The Lark in the Clear Air, Philip Sparke (Anglo Music) mit Partitur

20:45   moderierte Probe am Werk: Japanese Tune, Soichi Konagaya (Molenaar) mit Partitur

21:30   „Was ich schon immer wissen wollte“: Fragen / Antworten / Diskussion

 

Ihr könnt euch ab sofort anmelden. Wir freuen uns auf euer Kommen!