Berichte und Beiträge
-
Premiere der BrassBand Steiermark
Die Premiere der BrassBand Steiermark hat in Bärnbach und Langenwang für echte Gänsehautmomente gesorgt! -
Musik in kleinen Gruppen 2026 (ehemals BIG GIG)
Die Österreichische Blasmusikjugend schreibt den Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen 2026“ aus.
-
Steirischer Blasorchester-Landeswettbewerb der Stufe D
Am Samstag, 11. April 2026 findet der „Steirische Blasorchester-Landeswettbewerb der Stufe D“ im VAZ in Krieglach statt.
-
Landeswettbewerb Musik in Bewegung 2026
Der Steirische Blasmusikverband veranstaltet am 10.10.2026 einen Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ der Stufen C, D und E im Gestüt Piber. Der Wettbewerb findet in der Pferdearena auf jenem Sandplatz statt, auf dem sonst die edlen Lipizzaner ihre einzigartigen Kunststücke darbieten. Diese besondere Kulisse nutzen wir, um beim Landesmarschwettbewerb unser Können, unseren Gemeinschaftsgeist und unsere Freude an der Musik in Bewegung zu zeigen.
-
Steirischer Blasorchester Landeswettbewerb Polka-Walzer-Marsch Stufe C/D
Der Steirische Blasorchester Landeswettbewerb Polka-Walzer-Marsch der Stufe C/D findet am Samstag, dem 8.11.2025 im "ÖHA_Öblarner Haus für alle" in Öblarn statt.
Beginn: 10.30 Uhr
-
Ensembleleiterkurse 1, 2, 3 und Basiskurse Ensembleleitung und a.o. Studiengang Blasorchesterleitung
Ab Herbst 2025 finden wieder unsere begehrten Ensembleleiterkurse 1, 2 und 3 statt.
Weiters auch die Basiskurse Ensembleleitung "Blasorchester" an den steirischen Musikschulen, am J.J.F. Konservatorium Graz und bei der Militärmusik Steiermark, sowie der viersemestrige a.o. Studiengang Blasorchesterleitung.
-
Von Ländern und Liedern: Die LJBO Akademie 2025
70 Musiker*innen aus 18 Musikbezirken und 52 steirischen Musikvereinen fanden sich zur LJBO Akademie 2025 zusammen und formten unter der musikalischen Leitung von Prof. Johann Mösenbichler und Markus Adam ein Orchester der Extraklasse.
-
Öffentliche Probe mit Johann Mösenbichler – ein inspirierendes Erlebnis für die steirische Blasmusikszene
Im Rahmen der LJBO Akademie fand erstmalig eine öffentliche Probe mit dem Generalmusikdirektor Prof. Johann Mösenbichler statt, einem international renommierten Gastdirigenten. Am 3. September 2025 leitete er eine öffentliche Probe im Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz. Der seit vielen Jahren das Polizeiorchester Bayern führende und weltweit als Gastdirigent tätige Maestro gewährte dabei wertvolle Einblicke in seine künstlerische Arbeit.