Aktuelle News aus dem Bezirk

LINK --> Aktuelle Ausgabe "JOHANN"

  • Storch landet bei der TMK Ottendorf

    Am 9.9.2023 brachte Querflötistin Karina Maierhofer ihren Sohn Leopold Anton mit einem Gewicht von 3420 g und einer Größe von 54 cm zur Freude von Papa und Tenorhornist Felix Frank zur Welt. Mathilda freut sich als große Schwester und ist sehr stolz auf ihren kleinen Bruder.

    Weiterlesen
  • Neues Musikheim zum Bezirksfest

    Achtzehn Musikkapellen feierten mit dem Musikverein Großsteinbach 3 Tage anlässlich der Eröffnung des komplett umgebauten Musikheimes.

    Weiterlesen
  • Abschied mit Gottes Segen!

    Dechant a.D. Pfarrer Peter Rosenberger wurde nach über 30 Jahren als Pfarrer von Ilz und als Pfarrer
    im Pfarrverband Ilz-Hainersdorf-Großwilfersdorf-Ottendorf kurz nach seinem 50-jährigen
    Priesterjubiläum feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

    Weiterlesen
  • Steirisch g’feiert

    Die diesjährige Auflage des Events „Steierisch g’feiert“ füllte wieder das Veranstaltungszentrum Ottendorf. Neben den rund 180 Musikerinnen und Musikern aus sechs Musikkapellen flanierten die zahlreichen Fans der Volkskultur zwischen den kulinarischen Genüsse, dem Fotoeck, dem Nagelwettbewerb, dem Tischstockturnier und dem Zimmergewehrschießen.

    Weiterlesen
  • Ein Musistorch für Annalena

    Am Abend des 4. August 2023, genauer gesagt um 21:08 Uhr, wurde das zweite Kind von unserer Tenorsaxophonistin Magdalena Eibl und ihrem Michael geboren. Der stolze große Bruder Gabriel ist überglücklich, endlich seine lang ersehnte kleine Schwester in den Armen halten zu können.

    Weiterlesen
  • Ein halbes Jahrhundert für Harry Teuschler

    Am 14. Juli feierte unser langjähriger Posaunist, Harald Teuschler, seinen 50. Geburtstag. An diesem besonderen Tag lud der Jubilar alle Mitglieder des MV Söchau, einschließlich Musikerinnen und Marketenderinnen, zu einer festlichen Geburtstagsfeier ein.

    Weiterlesen
  • Jonas mit Storch gelandet

    Am 25. Juli ist bei Klarinettist Bernhard und Marketenderin Jasmin Frank der Storch gelandet und hat für Marie einen kleinen Bruder gebracht. Jonas war bei der Geburt 3260 g schwer und 51 cm groß.

    Weiterlesen
  • Burgau trifft Burgau

    Der Musikverein Burgau aus der Steiermark besuchte das historische Fest in der Partnergemeinde Burgau in Bayern. Nach einem herzlichen Empfang gab es am Samstag erst einmal Zeit für eine Stadtführung und für die Jungmusiker für einen Aufenthalt im Legoland.

    Weiterlesen
  • Blasmusik trifft Film & Fernsehen beim Bezirksjugendcamp

    Gemeinsame Arbeit: Die Musikbezirke Hartberg und Fürstenfeld widmen sich

    zusammen den Musikerinnen und Musikern der Zukunft

    Weiterlesen
  • Marketenderinnenstammtisch

    Auf Initiative des Jugendteams des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld trafen sich Marketenderinnen aus den zehn Blasmusikkapellen in Bad Loipersdorf zum Erfahrungsaustausch.

    Weiterlesen
  • Martin Kerschhofer feiert 70er

    Kaum ein Blechbläser im Blasmusikbezirk Fürstenfeld der in der Zeit von 1976 bis zu seiner Pensionierung 2018 nicht von Martin Kerschhofer in der Musikschule Fürstenfeld unterrichtet wurde.

    Weiterlesen
  • Stars of Blasmusik

    70 Nachwuchsmusiker haben einen riesigen Schritt in Richtung Blasmusikkapelle gemacht. Genau genommen haben 15 den Schritt mit dem Junior-Abzeichen in Richtung Musikkapelle unternommen, 30 mit dem Leistungsabzeichen in Bronze sind schon etabliert in den Musikvereinen, 13 mit Silber spielen schon recht engagiert mit und 12 Goldabsolventen sind schon echte Stützen und Stimmführer in den Vereinen.

    Weiterlesen
  • Musik zum Anschauen

    Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld mit Bezirksstabführer Siegfried Gosch organisierte gemeinsam mit dem Musikverein Therme Loipersdorf mit Obmann Josef Stessl eine Marschwertung auf der Sportanlage in Dietersdorf.

    Weiterlesen
  • Franz Hartinger 60er

    Anlässlich seines 60 Geburtstages am Pfingstsonntag (28. Mai 2023) hatten wir die große Ehre, unseren Hartinger „Susi“ Franz (Flügelhorn) den traditionellen Geburtstagsbaum aufstellen zu dürfen.

    Wie gewohnt wurden wir von unserem Ehrenobmann und der First Lady außer Dienst vorzüglich versorgt und der Spaß kam nicht zu kurz.

    Weiterlesen
  • 60er Herbert Maurer

    Willkommen im 60er Club!

    „Mit 60 geht’s erst richtig los, die Sorgen klein, die Kinder groß!

    Darum feier‘ heute diesen Tag, der dir nur Gutes bringen mag!“

    Unser Herbert Maurer (Trompete) feierte einen besonderen Meilenstein in seinem Leben: einen 60. Geburtstag!

    Weiterlesen
  • Abschluss-(Gold)prüfungen an der Musikschule Fürstenfeld

    Erfolgreiche Abschluss-(Gold)prüfungen an der Franz Schubert Musikschule Fürstenfeld
    Weiterlesen
  • Gerhard Auner feiert 60er!

    Mit mehr als einjähriger Verspätung, geschuldet den Coronamaßnahmen und dem nun wieder dichten Terminkalender der Trachtenmusikkapelle Ottendorf, feierte der Bassflügelhornist Gerhard Auner mit der Trachtenmusikkapelle sein 60. Wiegenfest.

    Weiterlesen
  • Großes Ehrenzeichen des Landes an Karl Hackl

    In der Aula der Alten Universität Graz überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler an verdiente Persönlichkeiten, darunter der Bezirks-Ehrenobmann Karl Hackl das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark.

    Weiterlesen
  • Musikalisches Frühlingserwachen in Burgau

    Der Musikverein Burgau umrahmte unter der Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter die Maifeier mit Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Burgau.

    Weiterlesen
  • Fürstenfelder Blasmusiker:innen glänzen goldig

    In der Aula der Alten Universität Graz ehrte Landeshauptmann Christopher Drexler hervorragende steirische Blasmusikerinnen und Blasmusiker. Darunter acht Nachwuchsmusiker:innen aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld.

    Weiterlesen
  • Gänsehaut-Momente mit der TMK Ottendorf

    Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf sorgte mit ihrem Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller für viele Gänsehautmomente.

    Weiterlesen
  • Der Landessieger 2023 kommt aus Ilz

    Der Musikverein Ilz holte sich beim ersten Landeswettbewerb in der Stufe B die höchste Punktezahl von 93,78 und darf sich somit steirischer Landessieger nennen.

    Weiterlesen
  • Gänsehaut Momente

    Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf geht bei ihrem Konzert auf Geisterjagd und sorgt für so manche Gänsehautmomente mit Filmmusik wie „Unchained Melody“ aus dem Film Ghost – Nachricht von Sam oder Casper aus dem gleichnamigen Film.

    Weiterlesen
  • Musikstorch brachte Clemens

    Klarinettistin Marilena Pöltl von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf wurde am 14.03.2023 Mama. Sohn Clemens Mathias brachte bei der Geburt 3710 Gramm auf die Waage und war 51 cm groß. Valentina, 15 Monate jung, freut sich sehr über ihren kleinen Bruder.

    Weiterlesen
  • Im Bezirk Fürstenfeld spielt die Musik!

    Die 500 Musikerinnen und Musiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld waren 2022 rund Sechzigtausend Stunden oder anders ausgedrückt rund 15 Arbeitstage ehrenamtlich für ihre Blasmusikvereine tätig.

    Weiterlesen