Ein musikalisches Jahr im Rückblick

Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Feldbach

Samstag, 23. März 2019 in Kapfenstein
Musikalische Umrahmung: Musikkapelle Kapfenstein

Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am vergangenen Wochenende  zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein arbeitsintensives Jahr. 2019 wurden von den Blasmusikkapellen im Bezirk viele großartige Konzerte und zwei Bezirksmusikertreffen veranstaltet, die sehr gut besucht wurden. Die Ergebnisse des Konzertwertungsspiels 2019 und die rege Teilnahme an den Prüfungen zum Musikerleistungsabzeichen zeugen von einer hohen musikalischen Qualität im Bezirksverband Feldbach.

Aktuell gibt es im Musikbezirk 1.217 aktive Musiker. Gut 60% davon sind männlich, der Rest weiblich. Fast die Hälfte aller aktiven Musiker sind unter 30 Jahre. Knappe 500 Jungmusiker werden aktuell ausgebildet. Hinsichtlich der Jugendarbeit wurde auf Bezirksvorstandsebene ein Wechsel durchgeführt: Bezirksjugendreferent Mag. Peter List übergibt nach 10 Jahren sein Amt an Marion Luttenberger. Die Kooptierung der neuen Bezirksjugendreferentin wurde einstimmig angenommen.

Bezirkskapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer berichtete von einige Neuerungen seitens der Landesebene. Um junge steirische Kapellmeister zu ermutigen eine messbare Leitungs- und Führungstätigkeit auszuüben, wurden die Bewertungsrichtlinien für Wertungsspiele attraktiver. Das wertvolle Feedback-Gespräch soll in Zukunft an Bedeutung gewinnen und das Punkte-Bewertungssystem kann abgewählt werden. Auch das Fortbildungs-Programm des Landesverbandes wird vereinsbezogener. Die Dozenten sollen nun direkt in den einzelnen Vereinslokalen und Probesälen lehren. Ehrengast Landtagsabgeordneter Herbert Kober lobte, in Bezug auf diese reflektierte Neuausrichtung die gute Mischung von Tradition und Moderne.

Durch den Rückblick auf das vergangene Musikjahr wurde verdeutlicht wie wichtig der Erhalt der Steirischen Blasmusik in den Regionen ist. Der musikalische Klangkörper ist bei beinahe jeder Veranstaltung für die festliche Umrahmung zuständig. In diesem Sinne gilt es sich bei allen 1.217 Musikern des Musikbezirkes zu bedanken!

Text: Julia Fellner, Fotos: Stefanie Kaufmann & Günter Rath

Die kooptierte Bezirksjugendreferentin Marion Luttenberger

Der Bezirksvorstand des Musikbezirkes Feldbach mit Ehrengästen

Mag. Peter List (re.) legt sein Amt als Bezirksjugendreferent nach 10 Jahren zurück. Ihm folgt Marion Luttenberger nach. (Auch im Bild: Landesschriftführer Richard Schmid (li.), Bezirkskapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer (Mitte))