Wertschätzung an erster Stelle
Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am vergangenen Wochenende zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein arbeitsintensives Jahr. 2017 wurden von den Blasmusikkapellen im Bezirk großartige Konzerte und zwei große Bezirksmusikertreffen veranstaltet.
Johann Kirbisser legte sein Amt als stellvertretender Bezirkskapellmeister zurück. Seine Funktion übernimmt vorerst Bezirksjugendreferent Mag. Peter List.
Da heuer beide Bezirksmusikertreffen in der Großgemeinde Feldbach stattfinden werden (Gossendorf und Feldbach) wurde der Bürgermeister der Stadt Ing. Josef Ober zu einem Impulsreferat eingeladen. Ing. Ober sprach zum Thema „Wertschätzung, Kultur und Miteinander“ und verglich in seinem Vortrag viele seiner Beobachtungen mit historischen Entwicklungen.
Aktuell gibt es im Musikbezirk 1.206 aktive Musiker. Gut 60% davon sind männlich, der Rest weiblich. Fast die Hälfte aller aktiven Musiker sind unter 30 Jahre. 762 Jungmusiker werden aktuell ausgebildet. Gastredner Ing. Ober lobte in diesem Zusammenhang die vorbildliche Jugendarbeit in unserer Region, welche die Basis für die Erhaltung des musikalischen Volksgut ist. Für die Leistungsabzeichen-Prüfung Ende April haben sich gut 150 MusikerInnen angemeldet!
Durch die Rückblicke auf das vergangene Musikjahr wurde verdeutlicht wie wichtig der Erhalt der Steirischen Blasmusik in den Regionen ist. Der musikalische Klangkörper ist bei beinahe jeder Veranstaltung für die festliche Umrahmung zuständig. In diesem Sinne gilt es sich bei allen 1.206 Musikern des Musikbezirkes zu bedanken!