Ein musikalisches Jahr im Rückblick

27. 02. 2016 | Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am 27. Februar 2016 zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein arbeitsintensives Jahr. 2015 wurden von den Blasmusikkapellen im Bezirk 16 großartige Konzerte und zwei große Bezirksmusikertreffen veranstaltet.

Außerdem lobte man die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf für die erfolgreiche Teilnahme am Bundeskonzertwettbewerb in Eisenstadt sowie die Musikkapelle Kirchberg für den überraschenden Sieg beim Marschbewerb in St. Lamprecht.

Aktuell gibt es im Musikbezirk 21 Musikkapellen mit 1.185 aktiven Musiker/innen. Gut 60% davon sind männlich, der Rest weiblich. Fast die Hälfte aller aktiven Musiker sind unter 30 Jahre. Um die 700 Jungmusiker werden aktuell ausgebildet.

Bezirksobmann Franz Monschein lobte in diesem Zusammenhang vor allem die Jugendreferenten und betonte die vorbildliche Jugendarbeit in unserer Region für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die außerdem wertvolles Volksgut erhält. Die Ergebnisse des Jungmusikerleistungsabzeichens, sowie die Teilnahme der Blasmusikjugend an diversen Wettbewerben zeugen davon, wie hoch das Ausbildungsniveau der Schülerinnen und Schüler ist. Fast zwei Drittel legten ihre Prüfungen (Leistungsabzeichen) mit ausgezeichnetem Erfolg ab!

Durch die Rückblicke auf das vergangene Musikjahr wurde verdeutlicht wie wichtig der Erhalt der Steirischen Blasmusik in den Regionen ist. Der musikalische Klangkörper ist bei beinahe jeder Veranstaltung für die festliche Umrahmung zuständig.