Beitragsarchiv

  • Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Feldbach

    Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am vergangenen Wochenende  zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein lautes, musikalisches Jahr voller Proben und Konzerte. Viele Jubiläen, die pandemiebedingt verschoben wurden, wurde nachgeholt und auch die Bezirksmusikfeste erlebten in Unterlamm und Bairisch Kölldorf als große Musikertreffen fulminante Comebacks. 

    Weiterlesen
  • Zum Weltfrauentag: 1. Vulkanlandfrauenkapelle

    Beeindruckend war das Bild der 140 Musikerinnen die gestern durch Feldbach maschiert sind. Anlässlich des Weltfrauentages präsentierte der Blasmusikverband Feldbach eine spielfähige Abordnung, bestehend aus weiblichen Mitgliedern.

    Weiterlesen
  • 135 Musikerinnen und Marketenderinnen treten gemeinsam auf

    Das gab es noch nie!

    Zum Weltfrauentag am 8. März wird die Wanderausstellung „Frauen.Kraft – 500 Frauen im Vulkanland“, mit Vortrag von Prof. Johann Schleich, im Zentrum Feldbach eröffnet. 

    Weiterlesen
  • Rauschende Ballnacht in Eichkögl

    Am Rosenmontag ludt der Musikverein Eichkögl zur rauschenden Ballnacht ins Fidelium!

    Weiterlesen
  • Südoststeirisches Job-Portal zeigt Doppelnutzen auf

    Aktuell prangern in vielen Vereinslokalen der Südoststeiermark Plakate mit Slogans wie "Mein Job in der Region heißt: Pünktlich zur Probe kommen". Dies ist eine Kampagne der südoststeirischen Wirtschaftskammer, die auf einem neuen regionalen Jobportal alle offenen Stellen bündelt und gleichzeitig die Doppeleffekte einer Arbeitsstelle vor der Haustüre aufzeigt.

    Weiterlesen
  • Auf die Große Pause folgt ein langer Ton

    Qualitätswertungsspiel: 2018 fand das letzte Konzertwertungsspiel der Blasmusikkapellen im Musikbezirk Feldbach statt. Mit erweitertem Bewertungssystem, das auch Feedback-Gespräche mit den Bewertern ermöglicht, wagten sich 14 Blasmusikkapellen, am Samstag und Sonntag, den 22. und 23. Oktober 2022, vor eine hochkarätige Jury. Austragungsort des Bewerbs war die Sporthalle Fehring.

    Weiterlesen
  • Böhmischer Herbst

    In Fehring lud der Blasmusikbezirk Feldbach zahlreiche Musiker zum ersten Böhmischen Herbst. Drei Tage lang wurde bei einem Workshop gemeinsam geprobt, krönender Abschluss war ein Konzert auf dem Fehringer Hauptplatz am 1. Oktober 2022

    Weiterlesen
  • Viel Investition in Gemeinschaft und belohnter Einsatz!

    Man hört sie wieder: Nach stillen Blasmusikjahren, dürfen wir auf einen lauten Blasmusiksommer zurückblicken, der nun in einem musikalischen Herbst ausklingt. Ende Mai ging es los: Freudestrahlend trafen sich die Musikkapellen des südoststeirischen Musikbezirkes Feldbach Anfang Mai in Unterlamm und feierten den Beginn der großen Frühschoppensaison!
    Weiterlesen
  • Motivierter Aufbruch ins Blasmusikjahr 2022

    Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am vergangenen Wochenende  zur Jahreshauptversammlung. Da die letzten Jahre pandemiebedingt leise waren, begrüßte man die sehnlichst erhofften Lockerungen für den Kulturbereich. Gemeinsam blickte man zurück auf zwei stumme Jahre ohne Proben und Konzerte. 

    Weiterlesen
  • Bunte Formation – eine neue Idee

    80 Jahre sind es wert, dem ehemaligen Bez. Stbf. Vzlt. Julius Weller zum Geburtstag gebührend die Ehre zu erweisen. Gemeinsam mit der Artillerie- Traditionskapelle Von der Groeben marschierte eine gemischte Formation, mit Abordnungen fast aller Vereine im Musikbezirk, im Hause Weller in Bad Gleichenberg ein. Das Ständchen fand genau an seinem Geburtstag statt.

    Weiterlesen
  • Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Feldbach

    Am 18. Juli 2020 fand die aufgrund von COVID-19 verschobene Bezirksjahreshauptversammlung des Musikbezirkes Feldbach statt. Zahlreiche MusikerInnen nutzten die Möglichkeit, nach einer langen Pause wieder ihre Uniformen und Trachten auszuführen. Die Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen veranstaltete die diesjährige Jahreshauptversammlung und umrahmte diese musikalisch.  

    Weiterlesen
  • Wichtige Bezirkstermine ABGESAGT!

    Aufgrund der Maßnahmen gegen die Verbreitung vom Virus Covid-19, werden die Bezirksjahreshauptversammlung in St. Anna (21. März) und die Konzertwertung in Fehring (25. April) ABGESAGT. Alle Vereine werden per Mail über Ersatztermine für beide Veranstaltungen rechtzeitig in Kenntnis gesetzt. Da die Dauer der Krise noch nicht abschätzbar ist, werden noch keine Ersatztermine festgelegt. 

    Weiterlesen
  • Big Gig 2020

    12 Gruppen mit insgesamt 47 MusikerInnen haben am diesjährigen BIG GIG (ehemaliges "Musik in kleinen Gruppen") des Musikbezirkes Feldbach teilgenommen. Austragungsort des Wettbewerbs war das Trauteum in Trautmannsdorf.

    Weiterlesen
  • Rosenmontag in Edelsbach

    In diesem Jahr fand der Bezirksmusikerball in Edelsbach statt. Die MusikerInnen und Marketenderinnen des Musikverein Edelsbach, schauen auf einen schönen und lustigen Ballabend zurück. 

    Weiterlesen
  • 2. Bezirksmusikertreffen 2019 in Jagerberg

    06. - 07. 09. 2019 | Der Musikverein Jagerberg lud heuer zum obligatorischen 2. Bezirksmusikertreffen 2019.

     

    Weiterlesen
  • Sommeraufmarsch der Jugend

    06. - 09. 08. 2019 | Knapp 120 Jungmusiker- und Jungmusikerinnen (zwischen 9 - 16 Jahren) nahmen am 4. bezirksübergreifenden Jugendcamp der Blasmusik teil (Musikbezirke Feldbach und Fürstenfeld). Das Lehrlingshaus in Feldbach bildete diesmal den musikalischen Mittelpunkt für das 4-tägige Camp. 

    Weiterlesen
  • 1. Bezirksmusikertreffen 2019 mit Marschwertung

    17. - 19. 05. 2019 | Im Rahmen des 140-jährigen Bestandsjubiläums lud der Musikverein Hatzendorf heuer auch zum 1. Bezirksmusikertreffen 2019.

    Weiterlesen
  • Musikalischer Nachwuchs am Prüfstand

    Insgesamt 105 JungmusikerInnen nahmen, am Samstag, dem 6. April 2019, an der diesjährigen JMLA-Prüfung, in der Musikschule Feldbach teil. 

     

    Weiterlesen
  • Ein musikalisches Jahr im Rückblick

    Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Feldbach

    Samstag, 23. März 2019 in Kapfenstein
    Musikalische Umrahmung: Musikkapelle Kapfenstein

    Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am vergangenen Wochenende  zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein arbeitsintensives Jahr. 2019 wurden von den Blasmusikkapellen im Bezirk viele großartige Konzerte und zwei Bezirksmusikertreffen veranstaltet, die sehr gut besucht wurden. Die Ergebnisse des Konzertwertungsspiels 2019 und die rege Teilnahme an den Prüfungen zum Musikerleistungsabzeichen zeugen von einer hohen musikalischen Qualität im Bezirksverband Feldbach.

    Weiterlesen
  • Großartige Fürstenfeldbacher!

    Die dritte Auflage des Fürstenfeldbacher Bezirksblasmusikjugendcamps verdient alle Superlative. Der Fürstenfelder Bezirksjugendreferent Engelbert Urschler hat ein wundervolles Team an Dozenten Stabführern und Orchesterleitern aufgeboten und in vier Tagen mit jeder Menge Freude an der Musik ein sensationelles Abschlussevent auf die Beine gestellt.

    Weiterlesen
  • Hochzeitsglockengeläut!

    Am Samstag, den 23. Juni, durften wir den schönsten Tag im Leben unserer Bezirks-Finanzreferentin Sandra Hutter mit gestalten. Liebe Sandra, lieber Wolfi, wir wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg das allerbeste und dass all eure Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen!!!

    Weiterlesen
  • Einfach schön!

    Unter dem Motto "Einfach schön" blickt die Trachtenmusikkapelle Rossendorf auf ein gelungenes Fest zurück und bedankt sich bei über 33 Musikkapellen, die mit über 1100 Musikerinnen, Musikern und Marketenderinnen am Wochenende vom 25. bis 27. Mai bei ihnen waren!

    Weiterlesen
  • Habt Acht!

    Zwölf MusikerInnen nehmen derzeit an der Stabführerausbildung des Musikbezirkes Feldbach teil. Drei von sechs Modulen des Grundkurses sind bereits abgeschlossen und demnächst beginnt das praktische Üben mit den Musikvereinen im Zuge der Ausbildung.
    Weiterlesen
  • Auftakt mit Qualitätswertungsspiel

    Im Rahmen der diesjährigen Konzertwertung wagten sich 16 Blasmusikkapellen aus der gesamten Steiermark, am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. April 2018, vor eine hochkarätige Jury. Austragungsort des Bewerbs war die Sporthalle Fehring.

    Weiterlesen
  • 116 frische Musiker und Musikerinnen

    Insgesamt 116 JungmusikerInnen nahmen, am Samstag, dem 21. April 2018, an der diesjährigen JMLA-Prüfung, in der Musikschule Feldbach teil.

    Weiterlesen
  • Wertschätzung an erster Stelle

    Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am vergangenen Wochenende zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein arbeitsintensives Jahr. 2017 wurden von den Blasmusikkapellen im Bezirk großartige Konzerte und zwei große Bezirksmusikertreffen veranstaltet.

    Weiterlesen
  • Gemeinsam musizieren

    Ein wesentlicher Teil beim Erlernen eines Instrumentes ist die Fähigkeit für das Zusammespiel mit anderen Musiker/innen. Um dies zu fördern rief der Blasmusikverband den Bewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ins Leben. Über das Jahr verteilt gibt es Bewerbe auf drei Ebenen (Bezirk, Land, Bund). Um die Balance zwischen Fairness, Fleiß, Können und Talent zu gewähren, wird der Bewerb in Altersgruppen gestaffelt beurteilt.

    Weiterlesen
  • Lustig wars!

    Alljährlich am Rosenmontag lädt eine Kapelle zum Bezriksmusikerball. Danke dem Musikverein Bairisch Kölldorf für die tolle Organisation des Ballabends! Fotos gibts hier.

    Weiterlesen
  • Jahresplanung 2018

    Im Rahmen der Obmänner- und Kapellmeistertagung trafen sich die Funktionäre der Musikvereine im Bezirk in Kirchberg um das Jahr 2017 zu reflektieren und die Termine für 2018 abzustimmen. 

    Weiterlesen
  • Auszeichnung für die Jugend

    Das JBO TRAUTMANNSDORF erreichte den 2. Platz in der Altersstufe CJ. Besonders erfreulich ist der 3. Gesamtrang mit 91,9 Punkten unter allen 20 teilnehmenden Orchestern aus Österreich Südtirol und Lichtenstein. Unter der engagierten Leitung von Stephan Kaufmann stellte das Orchester in Linz ihr Können unter Beweis. Der gesamte Bezirk ist sehr stolz auf euch!

    Weiterlesen
  • Blasmusik- und Volkskultur-Wallfahrt

    Ende September lud der Landesverband zur gemeinsamen Wallfahrt nach Mariazell. Die Musikvereine Kichbach und Gossendorf und waren dabei!

    Weiterlesen
  • 2. Bezirksmusikertreffen 2017 des Musikbezirkes Feldbach

    Zwei Wochen nach dem Jugendcamp trafen sich nun auch die erwachsenen Blasmusiker um miteinander zu feiern und zu musizieren. 

    Weiterlesen
  • Jugendcamp 2017

    28. - 30. 08. 2017 | Knapp 80 Jungmusiker- und Jungmusikerinnen nahmen am 2. bezirksübergreifenden Jugendcamp der Blasmusik teil (Musikbezirke Feldbach und Fürstenfeld). Die Gartenbauschule in Großwilfersdorf bildete diesmal den musikalischen Mittelpunkt für das 3-tägige Camp. 

     

    Weiterlesen
  • 1. Bezirksmusikertreffen 2017

    Beim Musikertreffen mit Marschwertung in St. Stefan/R. feierten am Wochenende rund 1000 Blasmusiker. Insgesamt 31 Kapelle aus den Bundesländern Steiermark, Oberösterreich und Burgenland nahmen am Treffen teil, 6 Kapellen stellten sich der Marschwertung. In der höchsten Wertungsstufe (E) konnte die Marktmusikkapelle Kirchbach die tageshöchste Punkteanzahl mit 92,05 Punkten erreichen!

    Weiterlesen
  • Fotoworkshop

    Am Samstag, den 6. Mai 2017, nahmen unsere beiden Medienreferentinnen des Bezirkes (Steffi und Julia) teil am Foto-Workshop mit Klaus Morgenstern. Es war ein lehrreicher Tag auf der Suche nach dem perfekten Licht!

    Weiterlesen
  • So viele Urkunden!

    01. 04. 2017 | Insgesamt 139 JungmusikerInnen nahmen, am Samstag, dem 1. April 2017, an der diesjährigen JMLA-Prüfung, in der Musikschule Feldbach teil.

    Weiterlesen
  • Neuwahlen mit Beständigkeit

    04. 03. 2017 | Nach drei Jahren aktiver Tätigkeit, stellte sich der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach den Neuwahlen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit und des sehr guten Klimas in der Vorstandsebene wurden viele Funktionäre einstimmig wiedergewählt.

    Weiterlesen
  • Bezirksmusikerball

    Am Rosenmontag, dem 27. Februar, fand wieder der Bezirksmusikerball, veranstaltet von der Jungsteirerkapelle Feldbach, statt. Eröffnet wurde die Ballnacht mit eine Einlage von den Bärntalplattlern und danach sorgten die Weinberger Böhmischen für Tanzmusik.

    Weiterlesen
  • Gerhard Angerer verstorben

    Mit Traurigkeit im Herzen verabscheiden wir uns von Gerhard Angerer. Die Begräbnisfeier findet am Samstag, den 4. März 2017, in Feldbach statt. Nähere Infos entnehmen Sie bitte der beigefügten Traueranzeige. 

    Weiterlesen
  • Obmänner & Kapellmeistertagung

    Bei der Obmänner- und Kapellmeistertagung in Kirchberg/Raab, am 21. Jänner 2017, fand die alljährliche Zusammenkunft des Bezirksausschusses, mitsamt der Obmänner und Kapellmeister des Musikbezirkes Feldbach statt.

    Weiterlesen
  • Tolle Pressberichte 2016

    Ein großes Danke an die Presse für die Veröffentlichung vieler Artikel im Jahr 2016! Zwei möchten wir hier besonders hervorheben und ihnen nocheinmal zum downloaden bereitstellen. 

    Weiterlesen
  • Einiblosn – Da spielt die Musik! - Oper Graz

    23. 10. 2016 | „Kräfte bündeln und auf Menschen zugehen“, nach diesem Motto initiierte der Chefdirigent der Grazer Oper Dirk Kaftan ein neues Konzertformat: Da viele Musiker des Grazer Philharmonischen Orchesters neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in ihren Heimatregionen Orchester leiten, gebar man die Idee jene einzuladen und die Bühne zu teilen.

    Weiterlesen
  • Jugendcamp der Blasmusik

    22. - 25. 08. 2016 |104 Jungmusiker- und Jungmusikerinnen nahmen am 1. bezirksübergreifenden Jugendcamp der Blasmusik teil (Musikbezirke Feldbach und Fürstenfeld). Schloss Stein bei Fehring bildete den musikalischen Mittelpunkt für das 4-tägige Camp. 

    Weiterlesen
  • Bezirkskapellmeister feierte 50 Lebensjahre!

    22. 07. 2016 | Unser Bezirkskapellmeister feierte am 22. Juli 2016 seinen 50 Geburtstag! Wir wünschen hiermit nocheinmal Alles Gute zum Geburtstag!

    Weiterlesen
  • Auftakt der steirischen Blasmusiksaison durch Qualitätswertungsspiel

    30. 04. 2016 | Im Rahmen der diesjährigen Konzertwertung wagten sich zehn Blasmusikkapellen aus der gesamten Steiermark, am Samstag, den 30. April 2016, vor eine hochkarätige Jury. Austragungsort des Bewerbs war die Sporthalle Fehring.

    Weiterlesen
  • Presseinfoabend mit Redakteur Thomas Plauder

    19. 04. 2016 | Gemeinsam tagten die Medienreferenten des Bezirkes in Kirchberg/Raab und lauschten Thomas Plauder (Redakteur Kleine Zeitung) beim ersten Presseinfoabend!

    Weiterlesen
  • Geprüfte Töne von der Blasmusikjugend

    09. 02. 2016 | Insgesamt 98 JungmusikerInnen nahmen, am Samstag, dem 9. April 2016, an der diesjährigen JMLA-Prüfung, in der Musikschule Feldbach teil.

    Weiterlesen
  • Gemeinsam statt einsam

    28. 02. 2016 | Ein wesentlicher Teil beim Erlernen eines Instrumentes ist die Fähigkeit für das Zusammespiel mit anderen Musiker/innen. Um dies zu fördern rief der Blasmusikverband den Bewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ins Leben. Über das Jahr verteilt gibt es Bewerbe auf drei Ebenen (Bezirk, Land, Bund). Um die Balance zwischen Fairness, Fleiß, Können und Talent zu gewähren, wird der Bewerb in Altersgruppen gestaffelt beurteilt.

    Weiterlesen
  • Ein musikalisches Jahr im Rückblick

    27. 02. 2016 | Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach lud am 27. Februar 2016 zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickte man zurück auf ein arbeitsintensives Jahr. 2015 wurden von den Blasmusikkapellen im Bezirk 16 großartige Konzerte und zwei große Bezirksmusikertreffen veranstaltet.

    Weiterlesen